Tanz & Ballett

Tanz ist Leben!

Die Musikschule verfügt über einen eigenen Tanzsaal im „Lindenhof“ in der Schützenallee in Goslar. Der Saal ist adäquat mit Schwingboden, Ballettstangen, Wandspiegel sowie Garderoben und Schülertoiletten ausgestattet. An drei Tagen unterrichtet Monika Kudryova klassisches Ballett für alle Altersstufen bis hin zum Spitzentanz. Auch für Erwachsene gibt es Kurse. Gemeinsame Aufführungen sorgen für Anreiz und Begeisterung! Das Tanz-Angebot der Kreismusikschule umfasst außerdem kreativen Kindertanz, Teens Tanzen und Tanztheater mit Tanz- und Theaterpädagogin Kati Ruppert. Modern Dance und Hip-Hop werden ab 2025 unter der Leitung von Monika Kudryova angeboten. „Schnuppern“ ist jederzeit möglich. Informationen über die aktuellen Termine erteilt das Musikschulbüro.

Klassisches Ballett

  • Ab dem vierten Lebensjahr.

  • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

  • Unterricht in entwicklungshomogen Gruppen bis zum Spitzentanz.

Ballett ist eine hochentwickelte Tanzform, die sich durch ihre technische Präzision, Ausdruckskraft und künstlerische Ästhetik auszeichnet. Es hat seine Wurzeln in der Renaissance und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der bekanntesten und angesehensten Tanzarten der Welt. Ballett fördert körperliche Fitness, Flexibilität und Ausdruckskraft. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität auszudrücken und die Schönheit der Bewegung zu erleben.

Kreativer Kindertanz

  • Kurse ab dem dritten Lebensjahr (bis etwa zur Vollendung des fünften Lebensjahres).

  • Kuse ab dem fünften Lebensjahr.
  • Altershomogene kleinere Gruppen.

  • Tanz- und Bewegungsspiele zur Förderung von Koordination, Ausdruck und Kreativität.

Kreativer Kindertanz ist eine Form des Tanzes, die speziell für Kinder entwickelt wurde, um ihre Kreativität, Bewegungsfreude und Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Im Gegensatz zu traditionellen Tanzstilen, die oft feste Schritte und Choreografien beinhalten, legt der kreative Kindertanz Wert auf Improvisation und persönliche Ausdrucksformen. Kinder werden ermutigt, sich frei zu bewegen und ihre eigenen Bewegungen zu entdecken. Es werden Geschichten oder Bilder als Inspiration genutzt, um sich in verschiedene Landschaften hineinzuversetzen oder beispielweise Tiere nachzuahmen.

Teens Tanzen für Mädchen

  • ab dem zehnten Lebensjahr aufsteigend.
  • Tanz, Theater und Improvisation.

Unser Teens Tanzen ist ein spezieller Tanzkurs für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Spaß an Bewegung, Theater und Improvisation stehe im Mittelpunkt des Kurses. Das gemeinsame Ziel des Kurses ist es, eine Tanztheaterkollage zu entwickeln und diese mit Choreografien, Texten und kleinen Szenen mit Leben zu füllen. Tanzen ist eine perfekte Möglichkeit, das Selbstbewusstsein zu stärken und eigenen Ideen und Emotionen auszudrücken. 

Modern-Dance und Jazz-Dance

  • Kurse im Modern Dance und Jazz-Dance werden ab dem Sommer 2025 unter der Leitung von Monika Kudryova angeboten.
  • Bei Interesse melden Sie sich gerne jetzt schon bei uns: Hier geht's zu unseren Kontaktdaten...

Moderner und Jazztanz sind faszinierende und ausdrucksstarke Tanzformen, die sich im frühen 20. Jahrhundert als Reaktion auf die strengen Regeln des klassischen Balletts entwickelt haben. Sie bieten uns Freiheit, Emotionen und individuellen Stile auszudrücken. Wir verwenden unkonventionelle Bewegungen und Techniken, die auch unsere natürliche Körperform, Kraft und den Fluss der Bewegung einbeziehen. Wir nutzen den Boden als Element, um Kraft und Dynamik zu erzeugen, und integrieren oft Elemente wie Improvisation und persönliche Interpretation in die Choreografien. Modern und Jazz Dance beinhalten ein anspruchsvolles Körper-Training.

Street Dance

  • Street Dance Kurse werden ab dem Sommer 2025 unter der Leitung von Monika Kudryova angeboten.
  • Bei Interesse melden Sie sich gerne jetzt schon bei uns: Hier geht's zu unseren Kontaktdaten...

Street Dance ist ein  Tanzstil, der sich durch seine dynamischen und kraftvollen Bewegungen auszeichnet. Er kombiniert Elemente aus verschiedenen Tanzrichtungen, darunter Hip-Hop, Jazz Dance und zeitgenössischen Tanz. Es gibt viele Figuren, die erlernt und rhythmisch mit der Musik synchronisiert werden.  Der Tanzstil lebt jedoch durch die individuelle Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer. Ein charakteristisches Merkmal des Street Dance ist die Verwendung von isolierten Bewegungen, bei denen bestimmte Körperteile unabhängig voneinander bewegt und rhythmisiert werden. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Ausdrucksformen und Stilen. Der Tanz kann sowohl in Gruppen als auch solo aufgeführt werden und ist pures Fitness Training.

Interesse am Tanz-Theater?

Dann melden Sie sich gerne. Kurse können kurzfristig eingerichtet werden.

  • Einstieg ins Tanz-Theater für Erwachsene und Jugendliche.
  • Szenische und tänzerische Übungen.
  • Verbesserung von Körperbewusstsein und Ausdruck.
  • Persönliche Entfaltung in einer kleinen Gruppe.
  • In Kooperation mit Schulen. 

Beratung im Musikschulbüro

  • Welches Kursangebot ist das passende für mich oder mein Kind?

  • Wann finden die Kurse statt?

  • Zu welchem Zeitpunkt steht ein freier Platz für den gewünschten Kurs zur Verfügung?

  • Wie kann ich mich auf die Warteliste setzen lassen?

  • Wie hoch sind die Gebühren für die Kurse?

Unsere Musikschule berät Sie gerne! Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder melden Sie sich direkt im Musikschulbüro.

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung.