WIR SIND DIE KREISMUSIKSCHULE GOSLAR E.V.

„Das Wichtigste steht nicht in den Noten!“ (Gustav Mahler)

Herzlich willkommen in der Kreismusikschule Goslar! Wir schaffen musikalische Erlebnisräume und vermitteln Lust am Musizieren und Tanzen – ein Leben lang! Das Unterrichtsangebot erstreckt sich auf den gesamten Landkreis an 15 Orten und über 80 Unterrichtsstätten. 50 examinierte Fachlehrkräfte unterrichten jede Woche mehr als 2.600 Schülerinnen und Schüler mit über 20 Musikinstrumenten, Gesang, Tanz, Orchester, Chor, Ensembles, Musiktheorie und musikalischer Frühförderung. Musik ist für uns Teil der Persönlichkeits- und Allgemeinbildung vom ersten bis zum letzten Lebensjahr. Neben der technischen und künstlerischen Ausbildung stehen für uns die individuelle Entwicklung und wertvolle Schlüsselkompetenzen im Vordergrund.

Unsere Ziele

Wir schaffen musikalische Erlebnisräume und vermitteln Lust am Musizieren – aus Leidenschaft und Überzeugung! Die musikalische Bildung sehen wir dabei als wichtigen Teil der Allgemeinbildung. In unserem Unterricht spielen daher künstlerische Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso eine Rolle wie die damit erworbenen Schlüsselkompetenzen. 

Starke Verbände

Lokal engagiert – deutschlandweit organisiert. Unsere Musikschule ist Mitglied im Landesverband Niedersächsischer Musikschulen und im Bundesverband VdM. Die 16 Landesverbände im VdM umfassen über 930 öffentlich-gemeinnützige Musikschulen in Deutschland. An über 4000 Standorten werden mehr als 1,4 Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene von rund 39.000 Fachlehrkräften im praktischen Musizieren unterrichtet.

Sie haben Fragen?

Wie finde ich das passende Instrument für mich? Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge? Ab welchem Alter kann mein Kind zur Musikschule gehen?

Am Anfang stehen oftmals viele Fragen. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen diese detailliert zu beantworten. Zögern Sie daher nicht, umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen!

Unsere Musikschule berät Sie gerne! Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder melden Sie sich direkt im Musikschulbüro.

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung.